Ein Spaziergang durch die Stadtbibliothek im Wissensturm
Sonntag, 25. Februar 2018Im Gym Dachsberg ticken die Uhren anders
Freitag, 23. Februar 2018Selbständig, flexibel, eigenverantwortlich - SchülerInnen des Gymnasium Dachsberg lernen seit dem Schuljahr 2017/18, wie man sich den Unterrichtsalltag selbstbestimmt organisieren kann. Gestaltung: Gymnasium Dachsberg
Fragen über Fragen...zu Österreich
Freitag, 16. Februar 2018EinBlick 323
Donnerstag, 15. Februar 2018Moderation: Markus Weitschacher
Stille Held*innen #3. Ein Interview mit Heinz Häubl. 10 min. 00:36
Stille Held*innen #4. 14 min. 10:01
Datensicherheit im Netz. Ein Beitrag, gestaltet von SchülerInnen der 7A BRG Schloss Wagrain. 6 min. 24:14
Jugend 2030. Ein Beitrag, gestaltet von SchülerInnen der 4C HS Bad Leonfelden. 6 min. 30:10
Alkohol. Ein Beitrag, gestaltet von SchülerInnen der PTS A+B St. Georgen a. d. Gusen. 6 min. 36:55
Jugend von heute 2018. Ein Beitrag, gestaltet von SchülerInnen der PTS Raab. 5 min. 41:54
Schloss Hartheim, die dunklen Schatten der Vergangenheit. Ein Beitrag, gestaltet von Schülerinnen der 5b HBLW Landwied. 7,5 min. 47:25
Olympia 2018. Ein Beitrag, gestaltet von SchülerInnen der 2AK HAK Perg. 4 min. 55:20.
DENK.MAL.GLOBAL 2018 am Beispiel Palmöl
Mittwoch, 14. Februar 2018Die Brück am Tay - Hörspiel 2
Freitag, 09. Februar 2018Die Brück am Tay - Hörspiel 1
Freitag, 09. Februar 2018DENK.MAL.GLOBAL 2018 am Beispiel Henne und Ei
Mittwoch, 07. Februar 2018EinBlick 322
Donnerstag, 01. Februar 2018Moderation: Regina Fischer
Kinderrechte. Eine Umfrage zum Thema von jungen Reportern der Kinderfreunde Linz, entstanden bei einem Videoworkshop in der Medienwerkstatt. 8 min. 00:37
Agentin 009 rettet die Kulturhauptstadt und damit die ganze Welt. Ein Film von SchülerInnen des Medienrealgymnasiums Fadingerstraße. 50 min. 08:45