Umweltverschmutzung - so ein Mist!
Sonntag, 29. Juli 2018Beliebte Kinderthemen - Servus OÖ!
Freitag, 27. Juli 2018Ab in den Urlaub!
Sonntag, 22. Juli 2018Die 3E wills wissen!
Freitag, 20. Juli 2018Welche Musik hören die LinzerInnen, in welchen Situationen und an welchen Orten? SchülerInnen des Gymnasium Schloss Wagrain haben sich umgehört...
EinBlick 333 - Beziehungsfallen 1/4
Montag, 16. Juli 2018Vorträge/Ausschnitte, vom 15. Jänner und 22. Jänner 2018. Aus der Reihe Beziehungsfallen.
Moderation: Regina Fischer.
Saalmoderation: Mag. DDr. Günther Bauer.
Start: 0:30
Prof. Dr. Wilhelm Schmid - "Sexout" - Und die Kunst, neu anzufangen - Gedanken eines Philosophen zu einer Frage der Zeit: Wie kommt es zum Aussetzen von Sex? Wie kann das Leben in dieser Situation weitergehen? Hat ausgerechnet die Philosophie etwas dazu zu sagen? Ist es ein individuelles Problem oder geht die Sexepoche nun zu Ende?
Start: 31:59
Christian Thiel - Streit ist auch keine Lösung.
Wie Sie in Ihrer Partnerschaft das bekommen, was Sie wirklich wollen.
Die meisten Streits sind schon deshalb schädlich für eine Beziehung, weil sie Zeit und Energie kosten, die beide Partner für etwas ganz anderes brauchen. Für Lösungen zum Beispiel. Doch mit den richtigen Vorgehensweisen bekommt man in seiner Partnerschaft auch ohne Streit genau das, was man wirklich möchte.
Neues Rathaus Linz - Festsaal.
Leben mit den Handys
Sonntag, 15. Juli 2018AHS - Eine Schulform mit Zukunft?
Freitag, 13. Juli 2018EinBlick 332
Montag, 02. Juli 2018Moderation: Regina Fischer
Eine Deutsche in Hanbach (Siebenbürgen - Rumänien).
Ein Film von Andreas Toth über die Imkerei.
Start: 0:37
Festival der Nationen.
Ein Film von Elisabeth Maria Hochegger.
Start: 4:54
Amateur Filmer Linz. Kameraworkshop Motivsuche.
Ein Film von Andreas Toth.
Start: 16:13
FrühlingsErwachen in Schörfling.
Ein Film von Elisabeth Maria Hochegger.
Start: 18:27
E- Mobilität. Eine Straßenumfrage von Schülern der
2BHIT des LiTec im Rahmen eines Videoworkshops
in der Medienwerkstatt Linz.
Start: 22:05
Videospiele. Eine Befragung der Linzer Stadtbevölkerung
von den SchülerInnen der 3D des Petrinum Linz.
(Videoworkshop der Medienwerkstatt Linz).
Start: 29:51
Fußball WM 2018. Videoworkshop in der Medienwerkstatt Linz.
Gestaltet von SchülerInnen der 3D Petrinum Linz.
Start: 35:26
Bekleidung. Trend und Kaufverhalten. Eine Umfrage der
SchülerInnen der 3B des Petrinum Linz.
(Videoworkshop der Medienwerkstatt Linz).
Start: 38:30
Klimawandel. Die 3B Petrinum befragte Passanten
über den Klimawandel. (Videoworkshop der Medienwerkstatt Linz).
Start: 44:17
BS 3 Wels goes LGBT. Eine Umfrage über sexuelle Orientierung,
von den Schülerinnen der Berufschule 3 Wels,
im Rahmen eines Videoworkshop der Medienwerkstatt Linz.
Start: 50:58
Nein zu Rassismus. Interviews von SchülerInnen der P2 der PTS Urfahr.
(Videoworkshop der Medienwerkstatt Linz).
Start: 55:57